New Yorker Flair, und das mitten in Berlin: Das Waldorf Astoria

So sehr Berlin, und doch ein Hauch von Big Apple: Das Waldorf Astoria ist ein echter Hotspot der Hauptstadt. / Rubrik „Stilvoll reisen“ Es ist seit fast einhundert Jahren ein Hotelname, der für höchste Standards steht: Das Waldorf Astoria. An der Park Avenue in New York steht es bis heute mit seinem Art-déco-Gebäude ikonisch für Eleganz und Luxus. Seit 2006 istArtikel lesen

Artikel lesen

Ich kann nicht mehr

Es gibt diese Abende, an denen ich am Küchentisch sitze, stumm in den dunklen Garten starre und der Kaffee längst kalt geworden ist. Der Körper funktioniert, aber die Seele hat längst aufgegeben. Da ist keine Kraft, kein Drang, kein Ziel. Nur Müdigkeit. Keine, die man mit Schlaf wegwischen könnte, sondern diese andere Müdigkeit. Die, die sich tief in die BrustArtikel lesen

Artikel lesen

Toxische Glaubenssätze, die Ihren finanziellen Erfolg sabotieren

Neue Reihe / Deutschland und Österreich haben ein Altersarmutsproblem, das sich aufgrund der bekannten Misere der gesetzlichen Rentenversicherungssysteme in Zukunft noch verschlimmern wird. Wer als normaler Bürger, vor allem als Mensch in der ersten Lebenshälfte in der Vermögensaufbauphase, diesem Problem individuell entgehen möchte, für den ist der Vermögensaufbau über den globalen Aktienmarkt die beste Option. Von Dr. Gerd Kommer und Selina Gschossmann  Artikel lesen

Artikel lesen

Kapitalmangel in Deutschland: Jedes vierte Startup denkt an Wegzug

Deutschland muss bessere Voraussetzungen für Gründerinnen und Gründer schaffen, ihre Startups auf den Weg zu bringen. Die konjunkturelle Lage erschwert die Investorensuche. Besonders in ein Land zieht es sonst die Gründer. Fehlendes Wagniskapital könnte dazu führen, dass Startups Deutschland verlassen. Jedes vierte junge Unternehmen (26 Prozent) überlegt aktuell, aus diesem Grund ins Ausland zu gehen. 81 Prozent haben festgestellt, dassArtikel lesen

Artikel lesen

„Goldene Nase 2025“ : Tobias Wittich ist Business Angel des Jahres 2025

Angel Investor Tobias Wittich aus Berlin ist im Oktober in München als „Business Angel des Jahres 2025“ gekürt worden. Der Unternehmer investiert gezielt in der Frühphase junger Unternehmen. Business Angels sind Personen, oft selbst ehemalige Unternehmer, die ihr eigenes Geld und ihre Erfahrung in junge Start-ups oder Unternehmen investieren. Sie bringen meist nicht nur Kapital mit, sondern auch wertvolles Know-how,Artikel lesen

Artikel lesen

Eingekauft statt hausgemacht: Corporate Venture Capital

Großkonzerne kaufen Innovation oft ein, manche sogar mit speziellen Venture-Capital-Armen über Beteiligungen an Start-ups. Doch Corporate Venture Capital ist auch für den Mittelstand ein sinnvoller Ansatz. von Isabella-Alessa Bauer Innovation ist die Fähigkeit, Veränderung als Chance zu sehen, nicht als Bedrohung.“ Diese Worte stammen von Steve Jobs. Als Mitgründer und langjähriger CEO von Apple hat er beinahe im Jahrestakt innovativeArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2025: BG prevent

Mit virtuellen Flammen zu echten Lernerfolgen Der VR Fire-Trainer macht Löschtrainings zum Erlebnis: realitätsnah, die Sinne ansprechend und praxisorientiert. Mitarbeitende lernen in der virtuellen Welt, im Ernstfall richtig zu handeln. Für das sicherheitsfördernde Tool wird BG prevent (ehemals B·A·D) als Innovator des Jahres ausgezeichnet. Brandschutz lebt von Handlungssicherheit – und genau hier setzt der VR Fire-Trainer an. Im Gegensatz zuArtikel lesen

Artikel lesen

Die wichtigsten Branchen der größten Familienunternehmen

In welchen Branchen sind Deutschlands Top-Familienunternehmen tätig? Die DDW-Research hat die 15 häufigsten Branchen ermittelt. Dieser Beitrag ist am 20.10.2025 aktualisiert worden Basis ist das DDW-Ranking „Top 1.000 – Die größten Familienunternehmen“. Es berücksichtigt Unternehmen, die mehrheitlich in deutschem Familienunternehmerbesitz sind und führt diese auf Holdingstrukturen zurück. Alles in allem repräsentieren diese umsatzstärksten Unternehmen in Familienhand die beeindruckende Zahl vonArtikel lesen

Artikel lesen

Green Innovator des Jahres 2025: ennit GmbH

Grüne IT: Wenn das Rechenzentrum direkt im Windrad sitzt Die ennit GmbH wird „Green Innovator des Jahres 2025“ für eine wegweisende Lösung im Bereich nachhaltiger IT-Infrastruktur: Mit der innovativen Technologie WindCORES setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für umweltfreundliche Rechenzentren und demonstriert eindrucksvoll, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Nachhaltigkeit gewinnt im Bereich der Rechenzentren und IT zunehmendArtikel lesen

Artikel lesen

Viel Arbeit in schwierigen Zeiten für die Investoren im DACH-Raum

Wirtschaft braucht Kapital, Ideen brauchen Geld, Unternehmensneuauftstellungen brauchen Finanziers. Erst recht in der aktuellen Marktlage. Doch wer sind die Investoren, die all dies möglich machen? Die Investorenliste von DDW ist der vollständige Marktüberblick für die Wirtschaft im DACH-Raum. In der Tat sind Konsolidierungstendenzen und der zunehmende Transformationsdruck die wichtigen Treiber von Übernahmen und Fusionen – insbesondere in Branchen wie der Automobilindustrie,Artikel lesen

Artikel lesen

Nur mit privatem Kapital wirken die 500 Milliarden Sondervermögen

Der Bundestag hat das Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für den Ausbau der Infrastruktur beschlossen. Ich bleibe skeptisch, ob dies der einzige Weg ist, um die Investitionen in öffentliche Infrastruktur zu erhöhen, aber es ist beschlossen. Von Professor Dr. h.c. mult Roland Koch 500 Milliarden Euro, das klingt nach einer gigantischen Zahl, viele sehen das als Befreiungsschlag. Die Wahrheit ist, auchArtikel lesen

Artikel lesen